die KommTec live widmet sich den Schwerpunkten Straßenbau und Infrastruktur, öffentliche Raumgestaltung und Instandhaltung, Abfallwirtschaft und Recycling, Abwasser, Kanalwesen, Regenwasser und Hochwasserschutz, Geotechnik, Erd- und Grundbau sowie eMobilität.
Die KommTec live ist eine Messe zum Erleben und Ausprobieren. Von kommunaler Technik über Fahrzeuge bis hin zu Maschinen und Geräten – egal ob Winterdienst, Grünpflege, Reinigung oder Straßeninstandhaltung – alles kann entdeckt und getestet werden.
Beste Voraussetzungen für praxisgerechte Maschinen-Demonstrationen bieten das großzügige Freigelände sowie die moderne Halleninfrastruktur. Ein definiertes Demo-Gelände bietet Ausstellern während der gesamten Messelaufzeit die Möglichkeit, interessierten Fachbesuchern Maschinen sowie Gerätschaften vorzustellen.
KommTec-Katalog 2022 zum Blättern
Zu den Fachbesuchern gehören unter anderem Kommunen und Landkreise, Abwasser- und Tiefbauunternehmen, Deponien und Abfallwirtschaft, Betreiber und Investoren, Beratungs- und Ingenieurbüros sowie Stadtplaner und Landschaftsarchitekten.
Wir freuen uns, Sie schon bald im Ausstellerkreis der KommTec live willkommen zu heißen!
Ein umfassendes Vortragsprogramm, welches für alle Besucher der Messe kostenfrei ist, begleitet die KommTec live.
Wir möchten Sie hiermit einladen, sich mit einer Einreichung am Kongressprogramm zu beteiligen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call for Papers.
Call for Papers - Thema Recycling
Call for Papers - Thema Geotechnik
Call for Papers - Thema eMobilität
Call for Papers - Thema Abwasser